Qualitätstandards
für Ferienfreizeiten und -lager der Jugendverbände und -gruppen im Offizialatsbezirk Oldenburg
Jedes Jahr finden im Offizialatsbezirk im Oldenburger Land ca. 60 Ferienfreizeiten und Ferienlager für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene statt. Als fester Bestandteil bilden sie für fast 3000 junge Menschen den Höhepunkt des Jahres und Sternstunden in der ehrenamtlichen Arbeit. Durch sie werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an das Engagement in Verbänden herangeführt oder animiert, dieses zu vertiefen.
Bei Ferienfreizeiten geht es darum, gemeinsam mit anderen aufregende Wochen zu verbringen und schöne Momente zu erleben. Gute Rahmenbedingungen helfen dabei, dass es ein gelungenes Angebot wird und sowohl Teilnehmende, als auch Jugendleitende zufrieden sind.
Die hier vorgestellten Qualitätsstandards können bei der Planung, Durchführung und Verbesserung von Angeboten für Kinder und Jugendliche behilflich sein. Die Kriterien sollen auch als Anregung und Einladung dienen, euer Lager auf diese Standards hin zu überprüfen und sie vielleicht auch im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung zu übernehmen.
Schaut mal rein!

©BDKJ
Hast Du noch Fragen? Melde Dich gerne bei mir!
Kontakt

Jugendbildung
Tel. 04441 872-264
BDKJ, Landesverband Oldenburg
Bahnhofstraße 6
49377 Vechta